Wir sind ein Technologie- und Immobilienunternehmen, das mittels eines eigenen Ecosystems und künstlicher Intelligenz Wertzuwächse für Investoren, Eigentümer und Nutzer schafft und diese mit sozialen und nachhaltigen Werten verbindet.
PREA wurde 2018 von einer Gruppe von Analysten und Data Scientists gegründet, die beweisen wollten, dass man keine digitalen Kompromisse eingehen darf, um nachhaltig zu investieren - dass KI-gestützte Analyseprozesse besser, schneller und akkurater sind als die nicht wissenschaftlich fundierte langjährige Immobilienerfahrung. Heute entwickelt eine Gruppe von mehr als 50 Data Scientists und -Engineers, Analysten, Mathematikern, Consultants, Architekten, Designern und Softwareengineers nicht nur Datenanalysesysteme für die nachhaltige Bewertung von Immobilien, sondern auch unendlich skalierbare digitale Lösungen für die komplette Digitalisierung der Immobilien- und Bauindustrie. PREA ist davon überzeugt, dass wir uns in Richtung einer emissionsfreien Zukunft erst dann bewegen werden, wenn die Welt schneller fundamentale ESG-Daten digital erfassen und diese in einer automatisierten und KI-gestützten Infrastruktur (Big Data) verarbeiten kann.
Die Prognosen der Vereinten Nationen gehen von einem Bevölkerungswachstum von 10,87 Milliarden Menschen bis zum Jahr 2100 aus. Uns ist bewusst, dass wir Menschen mehr als 90 % unserer Lebenszeit in Immobilien verbringen, und bereits heute die bestehenden Strukturen in der Immobilienwirtschaft für mehr als 38 % der weltweiten CO₂ Emissionen verantwortlich sind. Das nachhaltige Agieren innerhalb der Industrie bringt somit große Herausforderungen mit sich. Wir sind der festen Überzeugung, dass diese großen Herausforderungen nur dann gemeistert werden, wenn wir gemeinsam Werte überdenken.
Das Datenanalysesystem mercury, welches sich seit der Gründung 2018 in einer stets weiterführenden Entwicklung befindet, stellte mit der Version 0.7 im Jahre 2021 bahnbrechende Forschungsmethoden und Insights vor. Daraufhin entwickelte sich der Datenpunktebestand für den deutschen Immobilienmarkt innerhalb von 4 Jahren auf bis zu 350 Mrd. Datenpunkte. Eine signifikante Kennziffer für ein besseres und nachhaltiges Verständnis für die Entwicklung von klimaneutralen Wohn- und Arbeitsräumen. Mit den neugewonnenen Analyseerkenntnissen und einer prognostizierten Wachstumsrate des Datenbestandes auf bis zu 1.000 Mrd. Daten bis Ende 2023 streben wir in jeder Assetklasse den größten und wichtigsten Impact für den Übergang in eine nachhaltige Welt an.
In unseren technischen Hubs in Berlin und Schönefeld werden unsere Software- und Algorithmik-Lösungen entwickelt und von unseren Real Estate Consultants effektiv am Markt angewandt. Die Konnektivität zwischen unseren intelligenten Technologien und dem Ökosystem der Immobilien- und Bauindustrie war schon immer das Herzstück von PREA und einer der fundamentalen Leitgedanken seit Gründung an. Alles, was wir tun, ist von der Überzeugung geleitet, dass Investoren, Eigentümer und Nutzer die Klarheit zum Handeln an jedem Punkt des Immobilienzyklus benötigen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen, nachhaltiger zu wachsen und bessere Ergebnisse zu erzielen die mit einem sozialen Wert sich verbinden. Um dieses technologische Ökosystem, den Masterplan von Gabriel Khodzitski (CEO), zu vervollständigen, setzen wir auf eine zukünftige Transformation unseres Unternehmens – von einem Beratungs- und Dienstleistungshaus zu einer europäischen digitalen und innovativen Immobilienplattform.
Und das ist erst der Anfang. Mit der Kreierung des bisher effektivsten Datenanalysesystems macht PREA seine Insights für immer mehr Real Estate Experts zugänglich und beschleunigt damit letztlich die Einführung nachhaltiger Immobilieninvestments und sozialverträglicher Immobilienentwicklungen. Fundamentale Marktdaten, soziodemografische Daten und Daten über die nachhaltige Rohstoffverwendung und -erzeugung gibt es bereits unabhängig voneinander, aber wenn man sie kombiniert, beschleunigen wir mit einer sofortigen Wirkung den Wandel der Zeit – die Zukunft, die wir wollen und brauchen.
Mehr über unseren Nachhaltigkeitsansatz erfahrenMehr über unsere Insights erfahrenDas Management ist bestrebt, die Entscheidungsfindung während des gesamten Investitionsprozesses, von der Markt- und Assetauswahl über die Finanzierung bis hin zur Veräußerung, durch den Einsatz von Data Science zu verbessern.
PREA blickt auf eine 5-jährige Geschichte der Nutzung von Technologie und Data Science zur Aufdeckung und Erfassung von Wertenzurück. Als Unternehmen wissen wir, wie wir skalierbare Datenplattformen aufbauen, um unsere Investitionsthese zu unterstützenund unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten.
Wir kombinieren erfahrene Immobilieninvestoren und -berater aus verschiedenen Immobiliensektoren mit versierten Datenwissenschaftlern.
Video ansehen